Medizinische Möbel, auch bekannt als Krankenhausmöbel, medizinische Geräte und Krankenhausbüromöbel, ist ein neues Konzept, das in den letzten Jahren entstanden ist. In den 1980er Jahren unterschied sich die Produktion von medizinischen Möbeln in China nicht sehr von der Produktion gewöhnlicher Möbel, aber mit der Entwicklung der Medizintechnik begannen wir jetzt auch, der Funktion von Krankenhausmöbeln und der Innen- und Außengestaltung und -umgebung von Krankenhäusern Aufmerksamkeit zu schenken. Seit den 1990er Jahren hat die inländische Industrie für medizinische Möbel allmählich begonnen, aufzutauchen.
Medizinische Möbel werden hauptsächlich in der Krankenhaus-Empfangshalle, im Untersuchungszimmer, im Wartebereich, in der Apotheke, im Operationssaal, im Labor, im Pflegeheim, in der Stomatologie und in Laboratorien usw. verwendet.
Zu medizinischen Möbeln gehören medizinische Schränke, medizinische Schließfächer, medizinische Funktionsschränke, medizinische Betten, Schwesternstationen, Tische und Bänke, Wartestühle, Patientenstühle, Infusionsstühle, Medikamentenschränke, klassifizierte Mülleimer und andere Möbel mit benutzerfreundlichen Funktionen. Die Klassifizierung der Möbel kann nach den verschiedenen Positionen im Krankenhaus unterteilt werden, und viele Möbel sind der Name der Krankenhausmöbel, der vom Arbeitsplatz des Krankenhauses ausgeht, wie Schwesternstationen, Medikamentenschränke usw., sodass sie dem Personal der medizinischen Möbel eine bequemere Büroumgebung bieten.
Strukturtyp
Die im Krankenhaus verwendeten medizinischen Möbel sind in vielen verschiedenen Typen und Stilen erhältlich, und die durch die Stütze gebildeten Strukturformen sind nicht dieselben. Je nach Art der Struktur kann sie in 11 Arten unterteilt werden, und es gibt 6 Arten, die häufig verwendet werden: Massivstruktur, Demontagestruktur, Faltstruktur, kombinierte Struktur, Gerüststruktur, Mehrzweckstruktur.
1. Feste Installationsstruktur
Massive Struktur, auch als zusammengesetzte Struktur oder nicht zerlegbare Struktur bezeichnet, bezieht sich auf Möbelteile, bei denen hauptsächlich Zapfenverbindungen (mit oder ohne Leim), nicht zerlegbare Verbindungsstücke, Nagelverbindungen und Leimverbindungen verwendet werden. Die Struktur ist durch einmaliges Zusammenbauen fest und stabil und kann nicht wieder zerlegt werden. Nachteile: großes Volumen, Transport- und Handhabungsprobleme, häufig bei Begleitstühlen aus Massivholz.
2, zerlegen Sie die Struktur
Demontagestruktur, auch bekannt als Selbstmontagestruktur, zu installierende Struktur oder einfach zu installierende Struktur, bezieht sich auf die Möbel zwischen den Teilen in Übereinstimmung mit der"32 mm"Das System kann mithilfe verschiedener Demontageanschlüsse viele Male demontiert und installiert werden. Demontagemöbel sind nicht nur einfach zu entwerfen und herzustellen, sondern auch einfach zu handhaben und zu transportieren, was die Grundfläche der Produktionswerkstatt und des Verkaufslagers verringern kann, und werden vom Benutzer selbst zusammengebaut. Diese Struktur wird für die meisten medizinischen Möbel, gewöhnlichen Schränke, Stühle, Sofas, Tische usw. verwendet.
3. Faltstruktur
Unter Klappkonstruktion versteht man die Konstruktionsart einer Möbelklasse, die sich zusammenklappen, stapeln oder umdrehen lässt.
Hauptmerkmale: Nach Gebrauch leicht zusammenzuklappen und aufzubewahren, leicht zu tragen und zu transportieren. Es gibt übliche Stationsbegleitstühle, Behelfsbetten, Stationsschrankmöbel usw.
4. Kombinationsstruktur
Entsprechend der unterschiedlichen Struktur der Komponenteneinheit wird die kombinierte Struktur in zwei Modi unterteilt: Monomerkombination und Komponentenkombination.
Monomerkombination: bezieht sich auf die Aufteilung der Möbel in mehrere kleine Monomere, von denen jedes einzelne Monomer allein verwendet werden kann, aber auch mehrere Monomere in Höhe, Breite und Tiefe kombiniert werden können, um ein neues Ganzes zu bilden. Es zeichnet sich durch bequeme Montage und Transport, geringen Platzbedarf, bedarfsgerechte Kombination, flexiblen Stil und starke Anpassungsfähigkeit aus. Beispielsweise verfügen gängige medizinische Einrichtungen über Schrankmöbel für Entsorgungsräume, Behandlungsräume, Krankenstationen usw.
Komponentenkombination: bezieht sich auf mehrere einheitliche Spezifikationen gemeinsamer Teile durch eine bestimmte Montagestruktur, um Möbel verschiedener Formen und Verwendungszwecke zu bilden. Es zeichnet sich durch eine Vereinfachung der Produktionsorganisation und -verwaltung sowie eine Verbesserung der Produktivität aus. Beispielsweise haben gewöhnliche Ärzte Arztstühle.
5, Mehrzweckstruktur
Mehrzweckstruktur bezieht sich auf die Möbelstruktur, die durch leichtes Anpassen der Position oder Verbindungsform einiger Komponenten geändert werden kann. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass die Struktur der Möbel vielseitig einsetzbar, platzsparend und funktional ist. Häufig verwendet werden sie als Sofasessel usw.
Material
Entsprechend den unterschiedlichen Anforderungen des Einsatzbereichs und der Umgebung werden die Materialien für medizinische Möbel hauptsächlich in die Kategorien Metall (Edelstahl, elektrolytische Stahlplatte, Aluminiumlegierung), Verbundwerkstoffe (Kunstmarmor, physikalische und chemische Platten, feuerfeste Platten, doppelwandige Spezialplatten), technische Kunststoffe (ABS, PU usw.) und Holz unterteilt.
1. Medizinisches Mobiliar in der Pflegestation:
① Bei klinisch-medizinischen Möbeln (Beispiel: multifunktionales Notfallfahrzeug, multifunktionales Behandlungsfahrzeug) wird meist eine Materialkombination aus Edelstahl/Aluminiumlegierung oder eine Kombination aus technischem Kunststoff/Elektrolytstahlplatte verwendet.
② Bei der Einrichtung medizinischer Nebenräume (z. B. Behandlungsschränke, Entsorgungsräume) wird meist elektrolytisches Stahlblech oder eine Kombination aus Kunstmarmor und elektrolytischem Stahlblech verwendet. In einigen Krankenhäusern der gehobenen Kategorie oder Spezialstationen (z. B. Intensivstationen usw.) wird jedoch auch vollständig rostfreier Stahl verwendet.
③ Medizinische Betten bestehen im Allgemeinen aus einer Kombination aus technischem Kunststoff und elektrolytischen Stahlplatten, einer Kombination aus Aluminiumlegierung und Verbundwerkstoff oder einer Kombination aus elektrolytischen Stahlplatten und Holz. Medizinische Nachttische bestehen im Allgemeinen aus einer Kombination aus technischem Kunststoff und elektrolytischen Stahlplatten oder einer Kombination aus Aluminiumlegierung und Verbundwerkstoff.
In den Schwesternstationen der Krankenhäuser wird meist eine Kombination aus Kunstmarmor und Holz oder eine Kombination aus Verbundwerkstoff und elektrolytischen Stahlplatten verwendet.
2, Apothekenmöbel (zB: Medikamentenschrank, Medikamentensortierregal):
Zum Einsatz kommt überwiegend elektrolytisches Stahlblech und medizinische Möbel wie Werkbänke zur Medikamentenausgabe und Schränke für chinesische Arzneimittel werden im Allgemeinen vollständig aus Edelstahl oder aus einer Kombination aus Edelstahl und Holz hergestellt.
3, Labormöbel (zB: Laborwerkbank, Medikamentenschrank, Instrumentenschrank):
Zum Einsatz kommen überwiegend Verbundwerkstoffe wie physikalische und chemische Platten oder doppelscheibensichere Spezialplatten, einige Möbel sind auch aus rostfreiem Stahl gefertigt.
Da sich medizinische Möbel von zivilen Möbeln und Büromöbeln unterscheiden, muss bei der Materialauswahl verschiedener medizinischer Möbel auf die grundlegenden Eigenschaften wie Wasserdichtigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und einfache Reinigung und Wartung geachtet werden. Darüber hinaus müssen bei der Auswahl medizinischer Möbel die Anforderungen an die Infektionskontrolle in Krankenhäusern in den wichtigsten Abteilungen oder Bereichen (z. B. Behandlungsraum der Station, Reinigungs- und Desinfektionsraum, Operationsabteilung, Intensivstation, Desinfektionsversorgungszentrum usw.) erfüllt werden. Achten Sie außerdem darauf, dass die Eigenschaften Rostschutz, Korrosionsschutz, Säurebeständigkeit und Alkalibeständigkeit erfüllt sind.